Inhalt
von Pferdestärken, Dampfmaschinen und Benzinmotoren
Vermittlungsangebot zur Sonderausstellung «175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn»
Am 7. August 1847 ist es so weit: Der erste Zug der Spanisch-Brötli-Bahn fährt von Zürich nach Baden – damit ist die erste Bahnlinie der Schweiz eröffnet. Für die gesamte Schweiz bricht ein neues Zeitalter an. Zum 175. Jubiläum der Eröffnungsfahrt widmet das Schweizer Kindermuseum der Spanisch-Brötli-Bahn eine Sonderausstellung. Im Zentrum der Ausstellung steht eine detailreiche Modellbahnanlage. Persönlichkeiten aus der Zeit erzählen in Hörspielen, wie sie das Zeitalter der Eisenbahn erlebt haben. Die Erzählungen unter anderem eines Lokomotivführers, eines Sprengmeisters, einer Kurbesucherin und eines Schuljungen machen die Ereignisse aus unterschiedlichen Blick-winkeln erlebbar.
Nach dem Besuch der Ausstellung wartet eine spannende Demonstration einer Dampfmaschine. Im Anschluss entdecken die Kinder die Ausstellung auf eigene Faust und erleben Spiele rund um die Eisenbahn.
Ausstellung: 175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn
Aargauer Schulklassen zum halben Preis ins Museum
«Kultur macht Schule» übernimmt 50% der Führungskosten sowie einen Teil der Transportkosten für alle Schulklassen aus dem Kanton Aargau.
Weitere Informationen: www.kulturmachtschule.ch
Führungen für Schulklassen
Zielgruppe | Kindergarten, Unter- und Mittelstufe |
Dauer | 120 Minuten |
Kosten | CHF 250.– |
(bis 25 Kinder plus 2 Begleitpersonen) |