Inhalt
Stop-Motion-Wettbewerb
Deine Geschichte auf der grossen Leinwand: Mach mit beim Stop-Motion-Wettbewerb und dreh deinen eigenen PLAYMOBIL-Film zu einem der fünf Themen. Ein Projekt für die ganze Familie passend zur Sonderausstellung «PLAYMOBIL – Kleine Welten, grosse Träume».
Themen:
– Wir entdecken die Natur!
– Wir feiern Geburtstag!
– Wir erklären etwas!
– Wir gehen auf eine Reise!
– Das wünschen wir uns!
Kindermuseum verleiht «Goldenen PLAYMO»
Medienmitteilung
Baden, 25. Januar 2025. Am Samstag fand im Kino Trafo in Baden die Verleihung des «Goldenen PLAYMO» statt. Das Kindermuseum würdigte mit dem Preis Kinder und Jugendliche, die für den Stop-Motion-Wettbewerb «Kleine Welten, grosse Träume» ihren eigenen Kurzfilm produziert hatten. Der Wettbewerb fand im Rahmen der laufenden PLAYMOBIL-Ausstellung im Kindermuseum statt.
An diesem Samstagmittag gastierte eine Filmgala der besonderen Art im Badener Kino Trafo. Der grosse Kinosaal vibrierte von der Aufregung der zahlreichen Kinder und Jugendlichen, die ihren Kurzfilm beim Stop-Motion-Wettbewerb des Schweizer Kindermuseums eingereicht hatten. Über zweihundert geladene Gäste verfolgten die Preisverleihung und sahen die nominierten Filme auf der grossen Leinwand.
Kleine Regisseur:innen
Eine epische Piratenschlacht, eine riesenhafte Schildkröte auf einem fremden Planeten oder eine Reise nach Kreta mit Pony – die Kinder haben sich einiges einfallen lassen. Aus 75 Einsendungen waren in fünf Kategorien drei bis fünf Filme nominiert, der beste Beitrag gewann jeweils einen «Goldenen PLAYMO». Die Jury, bestehend aus Animationsfilmer Jonathan Wüst und zwei Museumsmitarbeitenden, hatte angesichts der Fülle, Kreativität und Originalität der Einsendungen keine einfache Aufgabe. So wurden denn auch neben den Hauptpreisen weitere Filme speziell gewürdigt. Im Laufe des Anlasses wechselten so fünf goldene und vier silberne Preise die Hände.
Fünfzig Jahre Spielgeschichten
Der Stop-Motion-Wettbewerb fand im Rahmen der aktuellen PLAYMOBIL-Ausstellung des Kindermuseums statt. Diese feiert den fünfzigsten Geburtstag der kleinen Kunststofffiguren, die seit Generationen Kinder zum Erzählen von Geschichten anregen. Der Wettbewerb gewährte einen faszinierenden Einblick in diese Spielwelten, die Kinder immer wieder aufs Neue kreieren. Die beeindruckende Leistung aller Teilnehmenden ist so auch ein passender Tribut zum Jubiläum der deutschen Spielzeugikone.
Preisverleihung
Herzlichen Dank für die 75 tollen Filme, die wir erhalten haben. Für uns seid ihr alle Gewinnerinnen und Gewinner!