Inhalt
Internationaler Museumstag 2023
Sonntag, 21. Mai 2023, 10–17 Uhr
«Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden»
Entdecke vor Ort und im digitalen Raum den Beiträge der vier Badener Museen zum Motto «Happy museums: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden». Besuche die vielfältigen Ausstellungen und beteilige dich mottogetreu in den Kreativwerkstätten des virtuellen Universalmuseums ≠futuramabaden!
Führungen
Um 11, 14 und 16 Uhr Kurzführungen in allen vier Museen.
Workshop für Kinder und Familien
Von 10–17 Uhr Kreativwerkstätten für Kinder, passend zum jeweiligen Ausstellungsthema.
Mit dem Oldtimerbus von Museum zu Museum
11–12 Uhr und 13.30–17 Uhr, halbstündlich. Start: Schweizer Kindermuseum.
Programm im Schweizer Kindermuseum
Passend zur Ausstellung «Tischlein, deck dich!» bitten wir Sie an diesem Museumstag zu Tisch. Von 10–17 Uhr gestalten Sie bei uns Ihr Lieblingsessen und erkunden, ob dieses saisonal, gesund und wohltuend ist. Dazu degustieren Sie den etwas anderen Kuchen. Die Küche von morgen setzt auf Insekten – wie schmeckt also ein Kuchen aus Mehlwürmern?
In Kurzführungen um 11, 14 und 16 Uhr vertiefen wir das Thema des Essens. Wir beschäftigen uns mit den Freuden, die uns das Essen bringt, und erkennen, dass die nachhaltige Küche kein Verzicht sein muss, sondern ein Gewinn sein kann. Dabei reisen wir in die Vergangenheit und wagen den Blick in die Zukunft. Was können wir von früher lernen? Wo steuern wir hin?
Weitere Angebote
Museum Langmatt
Passend zu den Ausstellungen von Silvia Bächli und Eric Hattan spürt ihr dem Wohlbefinden nach und bastelt im Atelier dreidimensionale Kunstwerke.
Kunstraum Baden
Passend zur Ausstellungen «Another Sleepless Night» bastelt ihr Badges, die mit Botschaften oder einem Farbklecks Freude in den Alltag bringen.
Historisches Museum Baden
Passend zur Ausstellung «Die gute Architektur» erklären euch Handwerker:innen, was sie zur nachhaltigen Architektur beitragen und lassen euch mitmachen.
